Digitaltag 2025: KI in der Praxis für KMU

Paneldiskussion

27.06.2025 11:00 – 12:00
Online-VeranstaltungBeitrittslink
Anmelden

DAB Webinar zum Digitaltag 2025: KI in der Praxis – Anwendungen, Recht, Chancen & Risiken 


Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungswege. Gerade für den Mittelstand bietet KI enormes Potenzial: Von effizienteren Abläufen über neue digitale Services bis hin zu datenbasierten Innovationen. Gleichzeitig wirft der Einsatz von KI zahlreiche rechtliche, ethische und praktische Fragen auf.

Zum Digitaltag 2025 widmet sich die DAB Digitalagentur Berlin diesem hochaktuellen Thema in einem kompakten Webinar-Format: Nach einem kurzen News-Update steigen wir ein in eine praxisnahe Paneldiskussion mit zwei ausgewiesenen Experten:

  • André Berthold, Unternehmer und Gründer von brayn.io, bringt Erfahrungen aus konkreten KI-Projekten mit und zeigt, wie der Mittelstand KI gewinnbringend einsetzen kann.
  • Dr. Alexander Hogertz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie IT-Recht, beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt Orientierung zu aktuellen Regelungen, Datenschutz und Haftung.

Wie gelingt der Einstieg in KI-Projekte? Wo liegen die Fallstricke – technisch wie rechtlich? Und wie können mittelständische Unternehmen Chancen verantwortungsvoll nutzen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir live mit unseren Gästen – fundiert, verständlich und mit Raum für Ihre Fragen.


Jetzt anmelden und am Puls der digitalen Entwicklung bleiben!

Dr. Alexander Hogertz, LL.M.

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht | Fachanwalt für IT-Recht

Dr. Alexander Hogertz, LL.M. (New York) ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie Fachanwalt für IT-Recht. Als in Deutschland und in New York zugelassener Rechtsanwalt berät und vertritt er aus der Mitte Berlins nationale und internationale Unternehmen zu allen Fragen der geistigen Schutzrechte sowie des IT-, Wettbewerbs- und Medienrechts ([hogertz.com]HOGERTZ Rechtsanwälte).

André Berthold

CEO von brayn.io

André Berthold ist CEO von brayn.io, einem Berliner Software-Unternehmen, Informatiker mit KI-Spezialisierung, Musiker und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Nach dem Aufbau der Internetangebote der ARD war er in führenden Positionen im Medienbereich tätig bis er 2020 die Gesellschafter-Mehrheit bei brayn.io übernahm. Mit dem Schnellboot brayn.io stehen dort derzeit vor allem KI-basierte Lösungen für den Mittelstand im DACH-Raum im Fokus, bevorzugt mit nachhaltigem Hintergrund.

Paul Sonnenberg

Referent Netzwerk - und Kund:innenmanagement

Nachhaltige Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern soll den Menschen das Leben und Arbeiten erleichtern. Daher freue ich mich, Berliner Unternehmen und die Menschen dahinter auf diesem Weg begleiten zu können, um gemeinsam das jeweils Beste aus der Digitalisierung herauszuholen.