Mensch-Organisation-Technik: ein BVG-Erfahrungsbericht zur KI

Die neue KI-Webinar-Reihe des VBKI in Kooperation mit der Digitalagentur Berlin.

14.01.2025 08:15 – 09:00
Online-VeranstaltungZur Anmeldung

Die Digitalagentur Berlin lädt gemeinsam mit dem VBKI zu einem spannenden Webinar ein, das Einblicke in die digitale Transformation bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bietet. Am 14. Januar teilen Johanna Viktor, KI-Entwicklerin, und Lisa Brandl, Projektleiterin, ihre praxisnahen Erfahrungen und zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) bei der BVG eingesetzt wird, um Prozesse zu optimieren und das Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

Unter dem Titel „Mensch-Organisation-Technik: Ein BVG-Erfahrungsbericht zur KI“ beleuchten die beiden Expertinnen die Herausforderungen und Chancen, die der Einsatz von KI mit sich bringt. Sie berichten von konkreten Projekten wie dem KI-Ordnungsrahmen und werfen einen Blick auf die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Berlin.

Johanna Viktor gestaltet als KI-Entwicklerin die digitale Transformation der BVG maßgeblich mit. Bei der BVG treibt sie mit dem KI-Ordnungsrahmen und Pilotprojekten den Wandel hin zu einem KI-gestützten, modernen Verkehrsunternehmen voran und legt wichtige Grundsteine für eine BVG von morgen. Zusätzlich gibt ihr Wissen in KI-Bootcamps an die nächste Generation weiter und unterstützt die Ausbildung zukünftiger Technologie-Expert: innen.

Lisa Brandl ergänzt diese Perspektive mit ihrer Erfahrung in der strategischen Unternehmensentwicklung. Als Projektleiterin des KI-Ordnungsrahmens und bringt umfassende Erfahrung als IT-Projektleiterin in der Automobilindustrie mit. In ihrer neuen Rolle bei der BVG bildet sie nun als Teil der Unternehmensentwicklung die strategische Klammer. Neben dem KI-Projekt begleitet sie ein Vorstands-Fokusthema und stellt sich die Frage, wie die Bahnhöfe der BVG in zehn Jahren aussehen müssen. Somit ist ihr Alltag davon geprägt, die BVG fit für die Zukunft zu machen.

Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Digitalisierung und KI den öffentlichen Nahverkehr in Berlin prägen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit!