Download-Bereich: Tools und Anwendungen

Bei unserem DAB Orientierungsgespräch haben wir die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse besprochen und gemeinsam den Stand der Digitalisierung Ihres Unternehmens ermittelt. Auf Grundlage dessen haben wir einen Fahrplan für die digitale Transformation Ihres Unternehmens entwickelt.

Da wir eine Einrichtung des Landes Berlin sind, dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Empfehlungen für Softwareanbieter aussprechen. Es gibt jedoch viele Vergleichsportale, die bei der Wahl einer geeigneten Softwarelösung unterstützen. Es kann nach Kategorien wie ERP, CRM oder nach Branchen, wie Maschinenbau oder Handel, gesucht werden.  Beispiele für solche Portale sind:

Hier gelangen Sie zu weiteren kostenfreien Unterstützungsangeboten für Digitalisierungsthemen von unseren Netzwerkpartnern:

Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Berlin, Brandenburg und bundesweit mit einer Vielzahl an Angeboten wie Infomaterialien, Workshops und Schnellläufer- und Umsetzungsprojekten im Bereich Digitalisierung und KI. Mit dem kostenfreien Digitalcheck Mittelstand erhalten Unternehmen ein individuelles Ergebnisbericht zum Stand der Digitalisierung im Unternehmen und konkrete Handlungsempfehlungen.

Aufbauend auf den Ergebnissen des Checks kann ein Tages- oder Intensivworkshop gebucht werden, um Potenziale der Digitalisierung für das Geschäftsmodell zu identifizieren.

 

Workshops und Veranstaltungen

Digitalcheck

Das Zukunftszentrum Berlin unterstützt kleine und mittlere Unternehmen als Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle bei der Digitalisierung und der Einführung von KI-Anwendungen. 20 Berater:innen begleiten dort auch förderfähige KMU bei kleinen und großen digitalen Veränderungen mit 10 zu 100% geförderten Beratertagen.

 

Website

 

Mit Sitz in Potsdam unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige Unternehmenskultur aufzubauen und im Arbeitsalltag zu leben, u.a. bieten sie hierfür wöchentliche Sprechstunden und Themenworkshops an. In einzelnen sogenannten „Digitalisierungsprojekten“ unterstützen sie mittelständische Unternehmen direkt dabei, aktuelle Herausforderungen zu meistern: von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Erprobung, Einführung und praktischen Umsetzung (zum Beispiel bei den Themen Führung oder Geschäftsstrategie, aber auch bei neuen Ansätzen von Online-Marketing, Personalgewinnung oder Zusammenarbeit).

 

Veranstaltungskalender

Gemeinsam packen wir Ihr Projekt an!

Die digitale Projekte Plattform ist eine Initiative von Mittelstand-Digital. Deutschlandweit bietet sie kleinen und mittleren Unternehmen mit Digitalisierungsbedarf kostenfreie Unterstützung. Unternehmen bewerben sich auf konkrete Projektideen und erhalten Unterstützung von erfahrenen Expert*innen. Gleichzeitig bietet die Plattform eine Übersicht bereits durchgeführter Digitalisierungsprojekte und der Vorgehensweisen, die als Inspiration dienen können.

 

Werden Sie Testimonial!

Mit unseren DAB Orientierungsgesprächen unterstützen wir Berliner Unternehmen bei der Digitalisierung und treiben die Wirtschaft voran. Helfen Sie uns, unseren kostenfreien Service noch bekannter zu machen! Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte, indem Sie als Testimonial die Digitalagentur Berlin weiterempfehlen und Ihre Erfahrungen teilen. 

Statement abgeben